Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Suchmaschinenoptimierung kurz SEO ist die technische und inhaltliche Optimierung Ihrer Webseite, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Die Abkürzung SEO steht für Search Engine Optimization. Hierbei wird in der Suchmaschinenoptimierung zwischen Onpage-SEO und Offpage-SEO unterschieden.
Marktanteile der Suchmaschinen
Suchmaschinenoptimierung für WordPress
Die Suchmaschinenoptimierung für WordPress umfasst umfangreiche Arbeiten im Hintergrund. Dabei kann auf verschiedene Zusatzprogramme zurückgegriffen werden. Eine beliebte Erweiterung ist YOAST-SEO. Damit können zahlreiche Einträge bequem im Backend befüllt werden. Die sogenannten Meta-Daten sind für die Suchergebnisse relevant. Hierzu zählen Angaben wie beispielsweise Meta-Beschreibung, Meta-Titel und die URL. Diese können nach eine vorher durchgeführten Keyword-Analyse befüllt werden. Einfluss auf ein gutes Ranking haben aber auch technische Umsetzung der Webseite sowie der Content. Die Webseite sollte möglichst wenig Ressourcen benötigen. Entsprechend ist der Aufbau beziehungsweise die Ladezeiten der Webseite enorm von Bedeutung.
Nachfolgende Kriterien sind ein nachweislicher Rankingfaktor für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen.
- Mobile Optimierung (Mobile First)
- Schnelle Ladezeiten
- Hochwertiger Content
- Fokus-Keywords in den Meta-Daten, Dateinamen sowie Bild-Dateien
- Verweildauer und Absprungrate der Nutzer
- Interne Verlinkung
- Backlinks (externe Verlinkung)
- technische Umsetzung der Webseite nach Google-Richtlinien
